Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir ein wichtiges Anliegen. Ich verarbeite Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Im Folgenden informiere ich Sie ausführlich über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf meiner Website.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutzgesetze bin ich persönlich. Meine vollständigen Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum auf dieser Seite.
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den Hosting-Anbieter automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese sogenannten Server-Logfiles beinhalten unter anderem die IP-Adresse des anfragenden Rechners, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, Name und URL der abgerufenen Datei, Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer), verwendeter Browser sowie das Betriebssystem.
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Website verarbeitet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einem sicheren und stabilen Betrieb).
Mein Hosting-Anbieter ist:
goneo Internet GmbH
Marienwall 27
32423 Minden
Deutschland
Zwischen mir und goneo besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.
Für den Versand von Newslettern nutze ich den Dienstleister Mailchimp (The Rocket Science Group LLC, USA). Sie können sich über ein Anmeldeformular für den Newsletter registrieren.
Bitte beachten Sie, dass derzeit keine Bestätigungsmail (Double-Opt-In) versendet wird. Ich empfehle dennoch eine bewusste Anmeldung.
Es findet kein automatisches Tracking mittels Zählpixel oder Öffnungserfassung statt.
Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder per E-Mail widerrufen.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Mailchimp finden Sie hier:
https://mailchimp.com/legal/privacy/
Auf meiner Website sind Videos von YouTube (Google Ireland Limited) eingebunden, die automatisch abgespielt werden.
Dadurch werden beim Laden der Seite automatisch personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an YouTube übertragen und verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy
Zur Anzeige meiner Konzert- und Tourdaten nutze ich ein Widget des Anbieters Bandsintown Inc. (USA). Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an Bandsintown übertragen werden.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
https://corp.bandsintown.com/privacy
Ich verwende das Consent-Tool CookieYes | GDPR Cookie Consent für die Verwaltung Ihrer Cookie-Einwilligungen. Ihre Wahl wird in einem technisch notwendigen Cookie gespeichert.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c und f DSGVO (rechtliche Verpflichtung und berechtigtes Interesse).
Mehr Infos:
https://www.cookieyes.com/privacy-policy/
Ich speichere keine personenbezogenen Daten bewusst. Daher erfolgt keine routinemäßige Löschung oder Sperrung von personenbezogenen Daten.
Sie haben das Recht auf:
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde zu.
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen der Website oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben anzupassen. Für erneute Besuche gilt dann die neue Version.
Andreas Liebert
Lübecker Str. 26
10559 Berlin
E-Mail: info@helloiam.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Andreas Liebert
Adresse wie oben
Ich erkläre ausdrücklich: